Zum Inhalt springen

News

Der Meisterpokal bleibt im Tal

© 29.05.2017 – BadischeZeitung, Eberhard Groß Harmonika-Bezirkstreffen in Münstertal zog mehr als 250 Teilnehmer an / Akkordeongruppe Münstertal ist erneut Bezirksmeister. MÜNSTERTAL. Die Akkordeongruppe Münstertal ist erneut Bezirksmeister geworden. Das Orchester unter der Leitung von Silke D’Inka erreichte im Orchesterwettbewerb… Weiterlesen »Der Meisterpokal bleibt im Tal

Teilnahme am Belchencup 2017

Beim diesjährigen Belchencup des Schützenverein Münstertal haben auch 2 Teams der Akkordeongruppe teilgenommen. Dabei hatten alle Musiker sehr viel Spaß und Freude beim Schießen, sodass es zu einem gelungen Einstand (aus unserer Sicht zumindest) gekommen ist. Anschließend sind die Musiker… Weiterlesen »Teilnahme am Belchencup 2017

Unsere Termine 2017

19. März 2017  –  Bezirkstagung des DHV-Bezirk Breisgau in Müllheim-Niederweiler 21. Mai 2017  –  Orchesterwettbewerb des DHV-Bezirk Breisgau in Münstertal 25. Mai 2017  –  Akkordeonhock beim Feuerwehr-Gerätehaus Obermünstertal 26. Mai 2017  –  Jahreshauptversammlung im Kindergarten DonBosco Obermünstertal 18. Juni 2017 … Weiterlesen »Unsere Termine 2017

Einladung zur Weihnachtsfeier

Zu unserer Weihnachtsfeier am Samstag, 10.12.2016, laden wir alle Aktiven und Ausbildungsschüler mit ihren Eltern und Familienangehörigen, sowie alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins herzlich ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr im Saal des Kindergarten Don Bosco, um… Weiterlesen »Einladung zur Weihnachtsfeier

Weihnachtsmarkt am Sonntag 04.12.2016

Auch in diesem Jahr sind wir auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten, an dem wir Ihnen frische Waffeln anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.

Rückblick auf ein gelungenes Jahreskonzert

Als jährlicher Höhepunkt im musikalischen Schaffen unserer Orchester gilt das traditionelle Jahreskonzert, das in diesem Jahr erstmals im November stattfand. Diese Terminplanung erwies sich als sehr gute Entscheidung, denn sehr viele interessierte Musikfreunde aus nah und fern strömten am Samstag, 19.11.2016 in die Belchenhalle und füllten die Stühle bis auf den letzten Platz!

Dort wurde den Gästen unter der musikalischen Leitung von Bezirksdirigentin Silke D’Inka ein beeindruckender Konzertabend präsentiert. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Trudpert Beckert eröffnete das Jugendorchester den Abend schwungvoll und gekonnt mit „Drive in“ und „Balkanfieber“. Der erste Höhepunkt im Programm war das anschließende Stück „Slapstick“, bei dem Emilia Wiesler mit einem bemerkenswerten Solopart brillierte. Zusammen mit den jüngsten Ausbildungsschülern am Akkordeon, Emma und Sarah (6 Jahre), sowie der kleinen Malea D’Inka (5 Jahre) am Klavier, spielte das Jugendorchester zum Abschluss das bekannte „Eye of the Tiger“. Die geforderte Zugabe wurde vom Jugendorchester gerne gewährt, bevor nach der Pause die über 30 Spieler/innen des Konzertorchesters auf der Bühne Platz nahmen.
Die Dirigentin Silke D’Inka hatte ein neues, ansprechendes Programm zusammengestellt und die Aktiven bestens auf dieses Konzert vorbereitet. Nach der Eröffnung mit bekannten Melodien aus „Star Wars“ folgte das Wertungsstück „The Colors“ von S. Suklar, mit dem das Orchester im Mai 2016 beim World-Music-Festival in Innsbruck in der Höchststufe angetreten war und erneut die Höchstnote „Hervorragend“ und einen fantastischen Platz unter den Top Ten erreichen konnte. Was wäre ein Akkordeon-Konzert ohne einen Tango von Astor Piazolla. Bei der „Romance del Diablo“ glänzte der Konzertmeister Sergej Gerassimov mit einem sehr gefühlvoll gespielten Solo mit Orchesterbegleitung, das die aufmerksamen Zuhörer in ihren Bann zog.
Mit dem tempogeladenen „Dragon Fight“ und dem bekannten „Bridge over troubeld water“ stellten die Spieler ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Erst Anfang November waren 5 Mitglieder der Akkordeongruppe mit dem Akkordeon-Landes-Jugend-Orchester auf Konzerttournee in Indien und so entführte das Orchester die Zuhörer mit dem indischen Stück  „Taal se Taal Mila“ ins ferne Asien. Untermalt mit einer Fotoshow an der östlichen und westlichen Hallenwand fühlte man sich in eine andere Welt versetzt.
Mit dem rhythmisch sehr anspruchsvollen IV. Satz „Meeting der Massai-Krieger“ aus der Keniade von Fritz Dobler und dem bekannten „I will follow him“ aus Sister Act, beendete das Konzertorchester den eindrucksvollen Konzertabend.
Natürlich wurde die geforderte Zugabe mit „Halleluja“ von Leonard Cohen gerne gewährt. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem gelungenen Abend hatte wieder einmal Manfred Ortlieb, der in charmanter, humorvoller Art gepaart mit fundierten, kurzweiligen Informationen durch das Programm führte. Der 1. Vorsitzende Trudpert Beckert beschloss mit Dankesworten und Präsenten den rundum gelungenen Konzertabend, während Christina Fischer im Namen der Spieler der Dirigentin Silke D’Inka und dem 1. Vorsitzenden Trudpert Beckert dankte und Präsente überreichte.
Weiterlesen »Rückblick auf ein gelungenes Jahreskonzert